@@ 

Ihr Suchergebnis

kreisre

Gewässerausbau gemäß § 68 WHG- sonstige Gewässer -
Gewässerausbau gemäß § 68 WHG- sonstige Gewässer - Gewässerausbau gemäß § 68 WHG- sonstige Gewässer - - Antragsunterlagen - Die Herstellung ... , Beseitigung oder wesentliche Änderung eines Gewässers oder seiner Ufer bedarf grundsätzlich der Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens. Ggf. ist ein ... Plangenehmigungs- verfahren ausreichend. Sprechen Sie uns an: Genehmigungsbehörde: Kreisverwaltung Recklinghausen Untere Wasserbehörde 70/31 Kurt-Schumacher-Allee 1

Merkblatt
Merkblatt Merkblatt zur Behandlung von Kondensaten aus Brennwertkesseln in die öffentliche Kanalisation Merkblatt zur Behandlung von Kondensaten (aus ... Brennwertkesseln, Verbrennungsmotoren, Antrieben für Wärmepumpen und Blockheizkraftwerke) in öffentliche Kanalisationsanlagen 1. Herkunft und Beschaffenheit der ... Kondensate aus Brennwertkesseln Bei der Verbrennung von Heizöl, Erd- oder Flüssiggas entstehen neben Kohlendioxid und Wasser, auch Schwefel- und Stickoxide

UWB_Team_Grundwasserschutz | Kreis Recklinghausen
UWB_Team_Grundwasserschutz | Kreis Recklinghausen zum Inhalt zur Hilfsnavigation Kreis Recklinghausen Suche Hauptnavigation Bürgerservice Kreishaus ... Wirtschaft Bildung Freizeit Kreisverwaltung A-Z Bekanntmachungen Ortsrecht Karriere beim Kreis Bürger-, Ideen- und Beschwerdecenter Startseite Buergerservice ... Umwelt und Tiere Umwelt Untere Wasserbehörde UWB_Team_Grundwasserschutz Online-Dienste Auto und Verkehr Soziales und Familie Gesundheit und Ernährung

versickerung_anzeige_22.pdf
Anzeige – Versickerung von Niederschlagswasser Seite 1 von 4 Anzeige Versickerung von Niederschlagswasser 1. Adress- und Personenangaben ... Antragsteller/ Wasserrechtsinhaber Name / Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Telefon: E-Mail: 2. Ortsangaben Lage der Versickerungsanlage Straße / Haus-Nr ... .: PLZ / Ort: Gemarkung: Flur: Flurstück: Koordinaten: Ostwert: Nordwert: Privat: Landwirtschaft: Gewerbe: Kommunal: Straße: Sonstiges: 3. Aussagen zum

Microsoft Word - WSG VO Halterner Stausee.doc
Microsoft Word - WSG VO Halterner Stausee.doc Ordnungsbehördliche Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für die Tal- sperren Haltern ... und Hullern, die Zwischenstever, den Unterlauf des Halterner Mühlenbaches und den Sandbach bis Haus Sythen sowie die Wassergewinnungsanlagen des ... Wasserwer- kes Haltern der Gelsenwasser AG Wasserschutzgebietsverordnung Halterner Stausee vom 28.07.1988 Inhalt § 1 Räumlicher Geltungsbereich § 2 Ausnahme

Microsoft Word - WSG VO Haltern West.doc
Microsoft Word - WSG VO Haltern West.doc Ordnungsbehördliche Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Ein- zugsgebiet der ... Wassergewinnungsanlage des Wasserwerkes Haltern-West der Gelsenwas- ser AG Wasserschutzgebietsverordnung Haltern-West vom 31.10.1984 Aufgrund des § 19 des Gesetzes zur ... Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsge- setz) – WHG – in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Oktober 1976 (BGBl. I S. 3017), zuletzt geändert

Microsoft Word - WSG VO Holsterhausen .fter Mark.doc
Microsoft Word - WSG VO Holsterhausen .fter Mark.doc Ordnungsbehördliche Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Ein- zugsgebiet ... der Wassergewinnungsanlagen Holsterhausen und Üfter Mark der Rheinisch- Westfälischen Wasserwerksgesellschaft mbH, Mülheim (Wasserwerksbetreiber ... ) Wasserschutzgebietsverordnung Holsterhausen / Üfter Mark vom 04. Mai 1998 Inhalt § 1 Räumlicher Geltungsbereich § 2 Begriffsbestimmungen § 3 Schutz in den Zonen III - I § 4

lanuv_handout_merkblatt_pilzsammler_a4.pdf
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Afrikanische Schweinepest – ASP Merkblatt für Wanderer und Pilzsammler ACHTUNG ... – die Afrikanische Schweinepest wurde bei Wildschweinen in Belgien nachgewiesen, etwa 60 km von der deutschen Grenze entfernt. ASP ist eine meist tödliche ... , schwere Erkrankung unter Wild- und Hausschweinen, die von Viren ausgelöst wird. Menschen oder andere Tiere können daran nicht erkranken! Schweine können

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis Kreis Recklinghausen
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis Kreis Recklinghausen DER LANDRAT MFB 05-308- RE Antrag §11 allgemeines Antragsformular F00 Seite 1 von 5 An den ... Kreis Recklinghausen Fachdienst 39 Ressort 39.3: Verwaltung Kurt-Schumacher-Allee 1 45655 Recklinghausen Telefon 02361/532125 Telefax 02361/532227 E-Mail ... : fd39@kreis-re.de Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 des Tierschutzgesetzes (TierSchG) (allgemeines Antragsformular) 1. Personalien des

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis Kreis Recklinghausen
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis Kreis Recklinghausen DER LANDRAT MFB 05-309-RE Antrag § 11 Hundeausbildung F00 Seite 1 von 3 An den Kreis ... Recklinghausen Fachdienst 39 Ressort 39.3: Verwaltung Kurt-Schumacher-Allee 1 45655 Recklinghausen Telefon 02361/532125 Telefax 02361/532227 E-Mail ... : fd39@kreis-re.de Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 des Tierschutzgesetzes (TierSchG) (Hundeausbildung) 1. Personalien des Antragstellers Vor