• Bild vom Nebeneingang des Kreishauses

    Zugang zum Kreishaus über den Nebeneingang an der Bürgerzone

    Der Zugang zum Kreishaus ist ab sofort nur noch über den Nebeneingang an der Bürgerzone möglich. Ein Briefkasten für diejenigen, die nur etwas einwerfen wollen, steht am Haupteingang bereit. Dieser kann aufgrund der Sanierung jedoch nicht mehr als Eingang genutzt werden. Wichtiger Hinweis: Das Gesundheitsamt, das Veterinäramt und der Fachdienst Bildung des Kreises Recklinghausen sind umgezogen. Sie finden die Kolleginnen und Kollegen ab sofort Am Erlenkamp 16-18 in Recklinghausen.

  • Zwei Schwäne auf dem Wasser

    Aktuelle Informationen zur Geflügelpest

    In den letzten Wochen sind vermehrt Geflügelpestfälle aufgetreten, auch in NRW. Betroffen sind Wildvögel wie Enten, Wildgänse, Kraniche, Schwäne und Greifvögel. Singvögel wie Amseln und Meisen, aber auch Tauben werden derzeit nicht im Monitoring erfasst. Der Kreis Recklinghausen ist bislang nicht betroffen. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

  • Zahlung mit Kreditkarte an einem EC-Karten-Lesegerät

    Bargeldlose Zahlung bei der Kreisverwaltung

    Wer eine Dienstleistung des Kreises in Anspruch nimmt, für die Gebühren fällig werden, kann diese seit Oktober ausschließlich per EC- oder Kreditkarte sowie kontaktlos mit Smartphone oder Smartwatch begleichen. Die Zahlung mit Bargeld ist in der Regel nicht mehr möglich. Einzige Ausnahme: Im Straßenverkehrsamt in Marl kann noch bis zum 12. Dezember mit Bargeld gezahlt werden. Natürlich können Gebühren dort auch bereits jetzt alternativ mit Karte oder Smartphone beglichen werden.

  • Wartebereich der Bürgerzone

    Bürgerzone im Kreishaus

    Wer einen Termin im Kreishaus hat, ist in der Bürgerzone richtig. Sie bietet einen modernen, zentralen Anlaufpunkt für viele Dienstleistungen der Kreisverwaltung – mit mehr Übersicht, Effizienz und Servicequalität. Die Bürgerzone befindet sich direkt am Nebeneingang des Kreishauses an der Kurt-Schumacher-Allee. Termine können online vereinbart werden. Klicken Sie auf die Überschrift, um auf die Termin-Seite zu gelangen.

  • Plakat, mit dem der Kreis Ikfz bewirbt

    Autos bequem online an- und abmelden

    Fahrzeuge ganz einfach von zu Hause aus online an- und abmelden. Das ist über das Serviceportal I-Kfz des Kreises Recklinghausen möglich. Bürgerinnen und Bürger sind so zeitlich flexibel und können sich den Weg zur Zulassungsstelle in Marl sparen.Die Abmeldung eines Fahrzeugs ist besonders unkompliziert. Sie ist ohne vorherige Registrierung über I-Kfz möglich. Für die Online-Zulassung oder Umschreibung ist eine einmalige Anmeldung über die BundID oder das ELSTER-Zertifikat nötig. Danach lassen sich auch komplette Zulassungsvorgänge rund um die Uhr digital bequem vom Sofa aus erledigen.